512 Byte Struktur für die FPU Register Entspricht dem x64 Layout welches von 'FXSAVE' und 'FXRSTOR' verwendet wird.
Mehr ...
#include <machine/fpu.h>
|
struct | ST |
| 80-Bit Register für FPU-Stack/MMX Mehr ...
|
|
struct | XMM |
| 128-Bit Register der SSE Erweiterung Mehr ...
|
|
|
void | readFromFPU (void) |
| Sichere den aktuellen FPU (+ MMX + SSE) Zustand in diese Struktur. Mehr ...
|
|
void | writeToFPU (void) |
| Laden des in dieser Struktur gespeicherten FPU Zustandes. Mehr ...
|
|
|
uint16_t | fcw |
|
uint16_t | fsw |
|
uint8_t | ftw |
|
uint16_t | __pad0__: 0 |
|
uint16_t | fop |
|
union { |
uint64_t ip |
|
struct { |
uint32_t ip_off |
|
uint32_t ip_seg |
|
} | |
|
}; | |
|
union { |
uint64_t dp |
|
struct { |
uint32_t dp_off |
|
uint32_t dp_seg |
|
} | |
|
}; | |
|
uint32_t | mxcsr |
|
uint32_t | mxcsr_mask |
|
struct { |
ST value |
|
uint64_t __pad0__: 48 |
|
} | st [8] |
|
XMM | xmm [16] |
|
uint64_t | reserved [12] |
|
512 Byte Struktur für die FPU Register Entspricht dem x64 Layout welches von 'FXSAVE' und 'FXRSTOR' verwendet wird.
- Siehe auch
- Intel Manual Vol. 1 Kapitel 10.5.1
◆ readFromFPU()
void FPU::State::readFromFPU |
( |
void |
| ) |
|
|
inline |
Sichere den aktuellen FPU (+ MMX + SSE) Zustand in diese Struktur.
- Zu beachten
- Struktur muss an einer 16 bit Grenze ausgerichtet sein!
◆ writeToFPU()
void FPU::State::writeToFPU |
( |
void |
| ) |
|
|
inline |
Laden des in dieser Struktur gespeicherten FPU Zustandes.
- Zu beachten
- Struktur muss an einer 16 bit Grenze ausgerichtet sein!
Die Dokumentation für diese Struktur wurde erzeugt aufgrund der Datei: